BRK-Kreisverband
Rosenheim
Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter*innen
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Im BRK Kreisverband Rosenheim sind über 2.300 ehrenamtliche Helfer*innen und ca. 480 hauptamtliche Mitarbeiter*innen aktiv.
Du möchtest einen Beruf erlernen, der dich fordert, fördert und dir die Möglichkeit gibt, wirklich etwas zu bewirken? Als Auszubildender zum Notfallsanitäter (m/w/d) wirst du Teil eines starken Teams, das täglich Verantwortung übernimmt und Menschen in akuten Notlagen unterstützt. Bei uns erwartet dich eine fundierte, abwechslungsreiche Ausbildung, modernste Ausstattung und die Chance, mit deinem Engagement wirklich etwas zu bewegen.
Du bist dir noch nicht sicher, ob die Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) das Richtige für dich ist?
Kein Problem! Bei uns besteht die Möglichkeit vor dem Ausbildungsstart im Rahmen eines Freiwilligendienstes für ein Jahr den spannenden Berufsalltag im Rettungsdienst vorab näher kennenzulernen.
Starte jetzt deine Karriere im Rettungsdienst und werde ein echter Lebensretter!
Ausbildungsvergütung und soziale Leistungen nach den Azubi-Tarifverträgen des BRK (Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub, Mobilitätszulage, sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung, Prämienzahlung bei bestandener Prüfung, uvm.)
IgB-Gesundheitskarte und damit die Möglichkeit durch Freizeitaktivitäten zusätzlich zum Azubigehalt Gutscheine zu verdienen; Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kostenlose Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen und an Fort- und Weiterbildungen
Theoretischer Blockunterricht an der BRK Berufsfachschule für Notfallsanitäter*innen
Mitarbeitervorteilsportale mit vielen Rabatten und Vergünstigungen
Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
Für uns zählen Deine Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist jeder, unabhängig von sonstigen Merkmalen
wie z.B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung bei uns willkommen.
Wir freuen uns über Deine Onlinebewerbung bis zum 19.12.2025!