BRK-Kreisverband
Rosenheim

Wir suchen engagierte ehrenamtliche Helfer*innen

Ehrenamtlicher Bereitschaftsleiter (m/w/d) Stadt Rosenheim

Ab 2025  Ehrenamt  KV Rosenheim
Image

Wir sind die Bereitschaft Rosenheim, eine ehrenamtliche Gemeinschaft im Bayerischen Roten Kreuz. Bei uns engagieren sich gleichberechtigt Frauen und Männer aller Altersgruppen, die das gemeinsame Ziel haben, Dienst am Menschen zu leisten.
Mit unserem hilfsbereiten, bestens qualifizierten und hoch motivierten Team nehmen wir folgende Aufgaben wahr: Katastrophenschutz, Sanitätsdienst, Blutspendedienst, Rettungsdienst/Krankentransport, Betreuungsdienst, Sozial- und Behindertenarbeit, Ausbildung und Beratung, med. Sonderdienste, Eventmanagement, Mittelbeschaffung zur Erfüllung unserer Aufgaben.
Dies tun wir an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für die Bevölkerung, für Vereine und für andere Organisationen in Stadt- und Landkreis Rosenheim. Unseren Mitgliedern bieten wir sinnvolle und verantwortliche Tätigkeiten in einer starken, sozialen Gemeinschaft. Unser gemeinsames Tun ist verbunden mit Spaß, Selbstverwirklichung, persönlicher Weiterentwicklung und Wissenserweiterung durch qualifizierte Ausbildung.
Wir bekennen uns uneingeschränkt zu den Grundsätzen des Roten Kreuzes: Neutralität, Einheit, Freiwilligkeit, Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Universalität, Unabhängigkeit

Unsere Gemeinschaft ist so vielfältig wie ihre Mitglieder! Die BRK Bereitschaft Rosenheim besteht aus zahlreichen ehrenamtlichen Helfer*innen mit unterschiedlichsten Motivationen anderen zu helfen.

Sei es ...
...in Notsituationen Ruhe zu bewahren und kompetent Hilfe zu leisten
...sich in der Notfallmedizin zu qualifizieren und weiterentwickeln
...eine Vielzahl von Persönlichkeiten mit ähnlichen Interessen kennenzulernen
...spannende Aufgaben zu meistern
...der Umgang mit Menschen, der dir Freude bereitet
...komplexe organisatorische Systeme zu entwickeln und etablieren


Gesucht wird ein Leiter (Bezeichnung “Bereitschaftsleiter”, vergleichbar mit einem Ortsvorstand) für die BRK Bereitschaft Rosenheim. Diese ehrenamtliche Stelle ist ein Wahlamt auf 4 Jahre, die Wahl findet im ersten Quartal 2025 statt. Eine Einarbeitung mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine tatsächliche Wahl ist ab sofort möglich und spätestens 1 Jahr vor der Wahl zwingend erforderlich.

Aufgaben, die dich begeistern

  • Dich begeistert es langfristige Projekte zu begleiten und Prozesse und Menschen weiterzuentwickeln
  • Du willst aber auch nicht nur langfristige Projekte, sondern gelegentlich auch im Krisenmodus (heißt bei uns Katastrophenschutz) arbeiten

Ein Profil, das dich zu uns führt

  • Du hast einen sicheren Umgang mit digitalen Medien, insbesondere Office, Personalverwaltungs-Programmen und serverbasierte Anwendungen
  • Du bringst ein betriebswirtschaftliches Grundverständnis mit und kannst Vertragsverhandlungen sicher führen.
  • Du bist bereit, dich für mindesten 5 Jahre durchschnittlich ca. 10-20 Wochenstunden ehrenamtlich zu engagieren, wobei etwa ⅔ davon von zuhause aus möglich sind.
  • Du bist gerne unter Menschen und zeigst dich aktiv bei Aus- und Fortbildungsabenden so wie kameradschaftlichen Veranstaltungen
  • Du bist bereit, das Rote Kreuz nach außen zu repräsentieren und die Bereitschaft Rosenheim gegenüber anderen zu vertreten und hast kein Problem vor größeren Menschengruppen zu sprechen
  • Dein Auftreten ist stets sympathisch und deine Stärken liegen in der Kommunikation
  • Du bist bereit die BRK Grundausbildung zu durchlaufen (ca. 100 Unterrichtseinheiten, ca. 60% medizinisch)
  • Ein Handeln nach den Grundsätzen des Roten Kreuzes ist für dich selbstverständlich und du bist bereit, hier als Vorbild zu fungieren.

Eine Atmosphäre, in der du dich wohlfühlst

Image

Ein leistungsstarkes und engagiertes Führungsteam, welches dich bei Projekten, Prozessen und Entwicklungen mit Rat und Tat unterstützt ● Vielfältige Aufgaben in einem sinnvollen Tätigkeitsbereich, mit Verbindungen zu vielen anderen Bereichen, Ämtern, Organisationen und spannenden Menschen ● Die Chance tolle Events für Mitglieder aber auch die Bevölkerung aktiv mitzugestalten und zu begleiten

Image

Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeit auch im nicht-medizinischen Bereich

     Image

Die Möglichkeit, deinen eigenen Wirkungsbereich nach deinen Vorstellungen zu gestalten und zu entwickeln.

     Image

Ein Büro im BRK Kreisverband Rosenheim (Tegernseestraße 5), welches du für deine Tätigkeit nutzen kannst ● Poolfahrzeuge für deine dienstlichen Aufgaben ● Diensttelefon und Hardware nach Bedarf

     Image

Dich erwartet ein Team von ca. 70 aktiven ehrenamtlichen Mitgliedern; Menschen aus den verschiedensten Bereichen und unterschiedlichsten Hintergründen ● Eine Gemeinschaft, die Ihresgleichen sucht und auch schwierige Zeiten mit viel Spaß und Engagement bewältigt.

Für uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist jeder, unabhängig von sonstigen Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung bei uns willkommen.
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis 31.12.2023!

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung